Der TÜV-Verband äußert sich in seinen Positionen und Stellungnahmen zu aktuellen Gesetzgebungsverfahren oder notwendigen Änderungen der Gesetzgebung auf nationaler und europäischer Ebene.
04.05.2022 // Positionspapiere
Position zum anstehenden Cyber Resilience Act
... Bislang fehlt der EU ein allumfassender Ansatz für die Cybersicherheit. Die Bestimmungen zur Cybersicherheit in den aktuellen Rechtsvorschriften sind entweder auf bestimmte Produktgruppen beschränkt ...
#produktsicherheit#digitalisierung#cybersecurity02.05.2019 // Positionspapiere
Cybersecurity in einem digital vernetzten Eisenbahnsystem
... Die Digitalisierung verändert die Mobilitätsbranche fundamental. Der Eisenbahnsektor steht in zunehmendem Wettbewerb mit anderen Verkehrsträgern. Vor allem der Straßenverkehr gewinnt durch ...
#position#cybersecurity#schiene25.03.2019 // Positionspapiere
Schnelle und einheitliche Umsetzung der Medizinprodukte-Verordnung
... Medizinprodukte leisten zum Wohle aller Patient:innen einen essenziellen Beitrag zum Gesundheitswesen. Sie sind wesentlich für die Diagnose, Behandlung, Vorbeugung und Überwachung von Krankheiten. ...
#position#europawahl#medizinprodukte08.10.2018 // Positionspapiere
Wiederkehrende Prüfung von Windenergieanlagen
... Die Stromerzeugung mit Wind hat sich in den vergangenen 25 Jahren von einer innovativen Nischentechnologie hin zu einer wichtigen Säule der Energieversorgung mit ca. 30.000 Anlagen entwickelt. ...
#position#energie#windenergie25.07.2017 // Positionspapiere
Informationssicherheit von Smart Products in Europa
... Das Internet of Things (IoT) ist eine Generation neuer Produkte und Dienstleistungen, die miteinander kommunizieren können. Gemeint sind hiermit alle Produkte, Anlagen, Systeme und Anwendungen, die ...
#position#produktsicherheit#internet of things#medizinprodukte