Der TÜV-Verband äußert sich in seinen Positionen und Stellungnahmen zu aktuellen Gesetzgebungsverfahren oder notwendigen Änderungen der Gesetzgebung auf nationaler und europäischer Ebene.
14.05.2024 // Positionspapiere
Positionspapier zur Änderung des THC- Grenzwerts im Straßenverkehr
... Das Fahren unter Wirkung von Cannabis muss unabhängig von einer Legalisierung verboten bleiben. Wer Auto fährt, darf nicht kiffen - das gilt für Fahranfänger:innen und Berufskraftfahrer:innen in ...
#position#verkehrssicherheit#mobilität#fahreignung#verkehrsmedizinZukunft Deutschland: nachhaltig, digital und resilient durch unsichere Zeiten
... Die Corona-Pandemie hat wie unter einem Brennglas die Schwächen unserer staatlichen Strukturen und unserer Wirtschaft offengelegt: Defizite bei der Digitalisierung , Lieferengpässe bei kritischen ...
#position#mobilität#digitalisierung#klimaschutz#corona05.03.2021 // Positionspapiere
Eckpunkte zur Wiederaufnahme der Fahrausbildung und des Prüfbetriebs
... Die Anwendung der etablierten Hygienekonzepte bleibt weiterhin eine wichtige Voraussetzung, um dem Virus keine Chance zu geben. Die Pandemiezeit fordert zudem flexible und zukunftsfähige Lösungen für ...
#position#mobilität#corona#führerschein30.01.2020 // Positionspapiere
Verkehrsgefährder:innen in Fahreignungsseminaren stärker in den Blick nehmen
... Das freiwillig zu besuchende Fahreignungsseminar (FES) leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Der TÜV-Verband begrüßt daher die Entscheidung des Deutschen ...
#position#verkehrssicherheit#fahreignung08.10.2018 // Positionspapiere
Wiederkehrende Prüfung von Windenergieanlagen
... Die Stromerzeugung mit Wind hat sich in den vergangenen 25 Jahren von einer innovativen Nischentechnologie hin zu einer wichtigen Säule der Energieversorgung mit ca. 30.000 Anlagen entwickelt. ...
#position#energie#windenergie