Der TÜV-Verband äußert sich in seinen Positionen und Stellungnahmen zu aktuellen Gesetzgebungsverfahren oder notwendigen Änderungen der Gesetzgebung auf nationaler und europäischer Ebene.
02.05.2025 // Positionspapiere
KI als Schlüssel für Effizienz und Sicherheit in der Qualitätsinfrastruktur
... Künstliche Intelligenz ist weit mehr als ein Hype – sie ist ein strategisches Werkzeug, um die Qualität und Effizienz in Konformitätsbewertung und Verwaltung zu steigern. Der TÜV-Verband zeigt in ...
#ki#konformitaetsbewertung#akkreditierung14.05.2024 // Positionspapiere
Positionspapier zur Änderung des THC- Grenzwerts im Straßenverkehr
... Das Fahren unter Wirkung von Cannabis muss unabhängig von einer Legalisierung verboten bleiben. Wer Auto fährt, darf nicht kiffen - das gilt für Fahranfänger:innen und Berufskraftfahrer:innen in ...
#position#verkehrssicherheit#mobilität#fahreignung#verkehrsmedizin09.07.2021 // Positionspapiere
Position zur EU-Gesetzgebung zum Umgang mit Batterien und Altbatterien
... Die Nachfrage nach Batterien wächst in der gesamten Gesellschaft – besonders in den Bereichen Mobilität, Energie und Kommunikation werden sie immer wichtiger. Es ist daher entscheidend, dass ihr ...
#position#klimaschutz#konformitaetsbewertungZukunft Deutschland: nachhaltig, digital und resilient durch unsichere Zeiten
... Die Corona-Pandemie hat wie unter einem Brennglas die Schwächen unserer staatlichen Strukturen und unserer Wirtschaft offengelegt: Defizite bei der Digitalisierung , Lieferengpässe bei kritischen ...
#position#mobilität#digitalisierung#klimaschutz#corona05.03.2021 // Positionspapiere
Eckpunkte zur Wiederaufnahme der Fahrausbildung und des Prüfbetriebs
... Die Anwendung der etablierten Hygienekonzepte bleibt weiterhin eine wichtige Voraussetzung, um dem Virus keine Chance zu geben. Die Pandemiezeit fordert zudem flexible und zukunftsfähige Lösungen für ...
#position#mobilität#corona#führerschein23.02.2021 // Positionspapiere
Remote-Tätigkeiten in der Konformitätsbewertung
... Remote-Tätigkeiten fassen im Bereich der Konformitätsbewertung alle Tätigkeiten zusammen, die ohne physische Anwesenheit des Gegenstands der Konformitätsbewertung erfolgen. Sie werden mit ...
#position#konformitaetsbewertung#akkreditierung30.01.2020 // Positionspapiere
Verkehrsgefährder:innen in Fahreignungsseminaren stärker in den Blick nehmen
... Das freiwillig zu besuchende Fahreignungsseminar (FES) leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Der TÜV-Verband begrüßt daher die Entscheidung des Deutschen ...
#position#verkehrssicherheit#fahreignung07.03.2018 // Positionspapiere
Vorschläge zur Stärkung des Vertrauens im EU-Binnenmarkt
... Produkte können im EU-Binnemarkt entweder auf Basis gemeinsamer EU-weiter Vorschriften (beispielsweise bei Spielzeug, Maschinen, Aufzügen oder Elektroprodukten) oder unter Anwendung des sogenannten ...
#position#eu-binnenmarkt#produktsicherheit#konformitaetsbewertung23.11.2017 // Positionspapiere
Europäische Handelspolitik erfolgreich gestalten
... Produkte, die im Binnenmarkt und weltweit gehandelt werden, müssen den jeweiligen gesetzlichen und normativen Anforderungen entsprechen, also konform und insbesondere sicher sein. Unabhängige ...
#position#eu-binnenmarkt#produktsicherheit#konformitaetsbewertung24.07.2017 // Positionspapiere
Regulativer Nachbesserungsbedarf für sichere IoT-Produkte in Europa
... Im Internet der Dinge werden physische Objekte über das Internet miteinander vernetzt. Funktionen, Anwendungsbereiche sowie Charakteristika von Produkten verändern sich dadurch erheblich. Es stellt ...
#position#produktsicherheit#konformitaetsbewertung#internet of things