AI Conference 2021

TÜV AI Conference 2021

Mittwoch
27.
Oktober  2021
TÜV AI Conference 2021
Ort: Online |  09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Künstliche Intelligenz ist und bleibt eines der zentralen Themen unserer Zeit. 2021 ist Bewegung im Spiel: Auf europäischer Ebene wird auf Grundlage des KI-Weißbuchs an der konkreten Ausgestaltung einer KI-Regulierung gearbeitet, auf nationaler Ebene an der Fortsetzung der KI-Strategie der Bundesregierung. Nicht zuletzt sollen in Pilotprojekten die Empfehlungen der KI-Normungsroadmap umgesetzt werden. Der TÜV-Verband bringt sich mit dem neugegründeten TÜV AI Lab aktiv in die Debatte um technische und regulatorische Anforderungen für KI ein und ist mit der Idee eines AI Testing Hub als zentrale nationale Anlaufstelle für Künstliche Intelligenz Impulsgeber. Auf unserer TÜV AI Conference haben wir daher am 27. Oktober gemeinsam mit führenden Expert:innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft darüber diskutiert, wo wir auf dem Weg zu einer sicheren und vertrauenswürdigen KI stehen und an welcher Stelle es noch hakt. 

Auf dieser Seite finden Sie einen Rückblick auf die Konferenz mit den Inhalten der Focus Sessions, den Videoaufzeichnungen und einer kleinen Fotogalerie.

Medienpartner

Die Präsentationen der Focus Sessions im Download

Session 1: KI-Risikoklassen & Zertifizierung (TÜV AI Lab)

Session 2: Europäische und internationale Normen (VDE)

Session 3: Die KI-Ethik ist tot, es lebe die KI-Ethik (Bertelsmann Stiftung)

Session 4: Normungsroadmap KI: laufende Aktivitäten zur Umsetzung (DIN)

Das war die TÜV AI Conference 2021

Die Mitschnitte der einzelnen Panels und Keynotes

Welcome Note

AI Innovation Talk

AI Security Talk

Normungsroadmap KI

AI Quality & Testing Hub: Warum wir ein Zentrum für KI-Qualität in Deutschland brauchen

Spotlight: KI in Berlin

Spotlight: KI in NRW

Spotlight: KI made in Hessen

Talk: Regulating AI

Three questions to…

Policy Lab: 5 minutes on AI

Abschlussworte

Das Programm

Ab 09:00 Uhr
AI Forum

Gemeinsames Forum von BSI und TÜV-Verband am Vortag der TÜV AI Conference 2021 von 9:00 bis 16:30

Alle weiteren Informationen: hier.

Tagesmoderation: Hannah Klose 
Ab 09:00 Uhr
Welcome

Dr. Dirk Stenkamp | Präsident des TÜV-Verbands und CEO TÜV NORD Group

 

Ab 09:15 Uhr
AI Innovation Talk

Jonas Andrulis | Founder & CEO Aleph Alpha

Verena Pausder | Unternehmerin und Autorin

Prof. Dr. Axel Stepken | CEO TÜV SÜD

Ab 10:00 Uhr
AI Security Talk

Susanne Dehmel | Mitglied der Geschäftsleitung Recht & Sicherheit Bitkom e.V.

Dr. Michael Fübi | CEO TÜV Rheinland

Prof. Dr. Christian Kastrop StS | Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Arne Schönbohm | Präsident des BSI

 

Moderation: Paul Dalg | Redakteur des Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI

Ab 10:45 Uhr
Normungsroadmap KI

Dr. Julia Borggräfe | Leiterin der Abteilung Digitalisierung und Arbeitswelt im Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Prof. Dr. Ina Schieferdecker | Leiterin Forschung für Digitalisierung und Innovation im Bundesministerium für Bildung und Forschung

Stefan Schnorr | Leiter der Abteilung Digital- und Innovationspolitik im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Christoph Winterhalter | CEO des DIN

Ab 11:30 Uhr
AI Quality & Testing Hub: Warum wir ein Zentrum für KI-Qualität in Deutschland brauchen

Kurzvorstellung von

Dr. Joachim Bühler | Geschäftsführer TÜV-Verband

Dr. Sebastian Hallensleben | Leiter Kompetenzfeld Digitalisierung und Künstliche Intelligenz VDE

Ab 11:40 Uhr
Spotlight: KI in Berlin

Christian Rickerts StS | Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin

Ab 11:55 Uhr
Spotlight: KI in NRW

Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart | NRW Wirtschafts- und Digitalminister

Ab 12:00 Uhr
Focus Sessions

#1: KI-Risikoklassen & Zertifizierung

Dr. Dirk Schlesinger | Chief Digital Officer TÜV SÜD und Leiter TÜV AI Lab

 

#2: Europäische und internationale Normen

Dr. Sebastian Hallensleben | Leiter Kompetenzfeld Digitalisierung und Künstliche Intelligenz VDE

 

#3: KI & Ethik

Lajla Fetic | Project Managerin bei der Bertelsmann Stiftung

 

#4 Normungsroadmap KI: laufende Aktivitäten zur Umsetzung

Filiz Elmas | Leiterin Geschäftsfeldentwicklung für Künstliche Intelligenz beim DIN

Ab 13:00 Uhr
Lunchbreak 
Ab 13:30 Uhr
Spotlight: KI made in Hessen

Prof. Dr. Kristina Sinemus | Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung

Ab 13:45 Uhr
Talk: Regulating AI

Dr. Tina Klüwer | Director AI Humboldt-Innovation

Klaus Müller | Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv)

Iris Plöger | Mitglied der Hauptgeschäftsführung des BDI

Dr. Dirk Stenkamp | Präsident des TÜV-Verbands und CEO TÜV NORD Group

Ab 14:30 Uhr
Three questions to…

Kilian Gross | Referatsleiter DG Connect

Ab 14:45 Uhr
Policy Lab: 5 minutes on AI

Ronja Kemmer MdB | CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Dr. Jens Zimmermann MdB | SPD-Bundestagsfraktion

Ab 15:45 Uhr
Abschlussdiskussion Expert Group

Dr. Tina Klüwer | Director AI, Humboldt-Innovation & parlamind

Iris Plöger | Mitglied der Hauptgeschäftsführung des BDI

Dr. Dirk Stenkamp | Präsident des TÜV-Verbands und CEO TÜV NORD Group

 

Ab 16:00 Uhr
Networking 
TAG 1 - 26.10.2021, Dienstag
Ab 09:00 Uhr
AI Forum

Gemeinsames Forum von BSI und TÜV-Verband am Vortag der TÜV AI Conference 2021 von 9:00 bis 16:30

Alle weiteren Informationen: hier.

TAG 2 - 27.10.2021, Mittwoch
Tagesmoderation: Hannah Klose 
Ab 09:00 Uhr
Welcome

Dr. Dirk Stenkamp | Präsident des TÜV-Verbands und CEO TÜV NORD Group

 

Ab 09:15 Uhr
AI Innovation Talk

Jonas Andrulis | Founder & CEO Aleph Alpha

Verena Pausder | Unternehmerin und Autorin

Prof. Dr. Axel Stepken | CEO TÜV SÜD

Ab 10:00 Uhr
AI Security Talk

Susanne Dehmel | Mitglied der Geschäftsleitung Recht & Sicherheit Bitkom e.V.

Dr. Michael Fübi | CEO TÜV Rheinland

Prof. Dr. Christian Kastrop StS | Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Arne Schönbohm | Präsident des BSI

 

Moderation: Paul Dalg | Redakteur des Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI

Ab 10:45 Uhr
Normungsroadmap KI

Dr. Julia Borggräfe | Leiterin der Abteilung Digitalisierung und Arbeitswelt im Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Prof. Dr. Ina Schieferdecker | Leiterin Forschung für Digitalisierung und Innovation im Bundesministerium für Bildung und Forschung

Stefan Schnorr | Leiter der Abteilung Digital- und Innovationspolitik im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Christoph Winterhalter | CEO des DIN

Ab 11:30 Uhr
AI Quality & Testing Hub: Warum wir ein Zentrum für KI-Qualität in Deutschland brauchen

Kurzvorstellung von

Dr. Joachim Bühler | Geschäftsführer TÜV-Verband

Dr. Sebastian Hallensleben | Leiter Kompetenzfeld Digitalisierung und Künstliche Intelligenz VDE

Ab 11:40 Uhr
Spotlight: KI in Berlin

Christian Rickerts StS | Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin

Ab 11:55 Uhr
Spotlight: KI in NRW

Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart | NRW Wirtschafts- und Digitalminister

Ab 12:00 Uhr
Focus Sessions

#1: KI-Risikoklassen & Zertifizierung

Dr. Dirk Schlesinger | Chief Digital Officer TÜV SÜD und Leiter TÜV AI Lab

 

#2: Europäische und internationale Normen

Dr. Sebastian Hallensleben | Leiter Kompetenzfeld Digitalisierung und Künstliche Intelligenz VDE

 

#3: KI & Ethik

Lajla Fetic | Project Managerin bei der Bertelsmann Stiftung

 

#4 Normungsroadmap KI: laufende Aktivitäten zur Umsetzung

Filiz Elmas | Leiterin Geschäftsfeldentwicklung für Künstliche Intelligenz beim DIN

Ab 13:00 Uhr
Lunchbreak 
Ab 13:30 Uhr
Spotlight: KI made in Hessen

Prof. Dr. Kristina Sinemus | Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung

Ab 13:45 Uhr
Talk: Regulating AI

Dr. Tina Klüwer | Director AI Humboldt-Innovation

Klaus Müller | Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv)

Iris Plöger | Mitglied der Hauptgeschäftsführung des BDI

Dr. Dirk Stenkamp | Präsident des TÜV-Verbands und CEO TÜV NORD Group

Ab 14:30 Uhr
Three questions to…

Kilian Gross | Referatsleiter DG Connect

Ab 14:45 Uhr
Policy Lab: 5 minutes on AI

Ronja Kemmer MdB | CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Dr. Jens Zimmermann MdB | SPD-Bundestagsfraktion

Ab 15:45 Uhr
Abschlussdiskussion Expert Group

Dr. Tina Klüwer | Director AI, Humboldt-Innovation & parlamind

Iris Plöger | Mitglied der Hauptgeschäftsführung des BDI

Dr. Dirk Stenkamp | Präsident des TÜV-Verbands und CEO TÜV NORD Group

 

Ab 16:00 Uhr
Networking 

Die Speaker

Jonas Andrulis

Founder & CEO Aleph Alpha GmbH

Maik Außendorf, MdB

Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

Dr. Julia Borggräfe

Leiterin der Abteilung Digitalisierung und Arbeitswelt, BMAS

Dr. Joachim Bühler

Geschäftsführer des TÜV-Verbands

Jonas Andrulis

Founder & CEO Aleph Alpha GmbH

Jonas Andrulis ist Gründer und CEO von Aleph Alpha, einem Heidelberger Startup mit dem Schwerpunkt auf Künstlicher Intelligenz. Als Seriengründer im Bereich KI und ehemaliger Manager der KI-Forschung in Apples Special Projects Group (SPG), setzt sich Andrulis seit mehreren Jahr für die Entwicklung von tranformativer Künstlicher Intelligenz ein.

Maik Außendorf, MdB

©Jan Jankovic

Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

Dr. Julia Borggräfe

© Kolja Matzke

Leiterin der Abteilung Digitalisierung und Arbeitswelt, BMAS

Dr. Julia Borggräfe ist Abteilungsleiterin für Digitalisierung und Arbeitswelt im Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Zuvor war die Juristin Senior Vice President Human Resources & Corporate Governance der Messe Berlin und war Mitgründerin der Change-Beratung autenticon.

Dr. Joachim Bühler

Geschäftsführer des TÜV-Verbands

Joachim Bühler ist seit Oktober 2017 Geschäftsführer und Präsidiumsmitglied beim TÜV-Verband. Von 2011 bis 2017 war Bühler beim Digitalverband Bitkom und dort seit 2013 in der Geschäftsleitung für Politik, Wirtschaft und Technologien verantwortlich. Vor seiner Zeit beim Bitkom war Bühler als persönlicher Referent eines Bundestagsabgeordneten tätig.

Dr. Michael Fübi

CEO TÜV Rheinland AG

Kilian Gross

Referatsleiter DG Connect

Dr. Sebastian Hallensleben

Portfoliomanager Digitalisierung und KI beim VDE e. V.

StS Prof. Dr. Christian Kastrop

Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Dr. Michael Fübi

CEO TÜV Rheinland AG

Michael Fübi ist seit 2015 Vorsitzender des Vorstands der TÜV Rheinland AG. Seit 2018 ist der promovierte Ingenieur Präsident des TIC Councils, des neuen Weltverbands der Prüf-, Verifizierungs- und Zertifizierungsbranche. Ferner ist er Mitglied des Präsidiums des TÜV-Verbands.

Kilian Gross

Referatsleiter DG Connect

Dr. Sebastian Hallensleben

©VDE e. V.

Portfoliomanager Digitalisierung und KI beim VDE e. V.

StS Prof. Dr. Christian Kastrop

©Thomas Imo/ photothek

Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Ronja Kemmer MdB

CDU

Hannah Klose

Moderation

Dr. Tina Klüwer

Director AI, Humboldt-Innovation GmbH & parlamind GmbH

Klaus Müller

Vorstand des vzbv

Ronja Kemmer MdB

©Tobias Koch

CDU

Hannah Klose

© Verena Voetter

Moderation

Hannah Klose ist Moderatorin und zertifizierte Business Trainerin. Seit einigen Jahren ist Klose auf den Bühnen im In- und Ausland unterwegs, vorwiegend bei Events mit Digital-, Tech- und Innovationsbezug.

Dr. Tina Klüwer

©parlamind GmbH

Director AI, Humboldt-Innovation GmbH & parlamind GmbH

Klaus Müller

©Gert Baumbach - vzbv

Vorstand des vzbv

Klaus Müller ist seit Mai 2014 Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv). Zuvor leitete Müller die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Ferner war der Volkswirt in der Politik tätig, u.a. als Umweltminister und Mitglied des Landtags in Schleswig-Holstein.

Verena Pausder

Unternehmerin und Autorin

Prof. Dr. Andreas Pinkwart

Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Iris Plöger

Mitglied der Hauptgeschäftsführung, BDI e.V.

StS Christian Rickerts

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin

Verena Pausder

© Kim Keibel

Unternehmerin und Autorin

Verena Pausder ist Gründerin und Expertin für digitale Bildung. 2012 gründete sie das Unternehmen für Kinder-Apps Fox & Sheep und 2016 die HABA Digitalwerkstätten. Mit dem Digitale Bildung für alle e.V. und dem Hackathon #wirfuerschule setzt sie sich für digitale Bildung ein. 2020 erschien ihr Buch „Das Neue Land“, das als Unternehmerbuch des Jahres ausgezeichnet wurde. 

Prof. Dr. Andreas Pinkwart

©Land NRW / R. Sondermann

Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Iris Plöger

© BDI e.V.

Mitglied der Hauptgeschäftsführung, BDI e.V.

Iris Plöger ist Mitglied der Hauptgeschäftsführung des BDI. Dort arbeitet die Juristin seit 2004 und leitet seit 2016 die Abteilung Digitalisierung, Innovation und Gesundheitswirtschaft. Vor ihrer Zeit beim BDI arbeitete Plöger als Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Wettbewerbs- und IT-Recht.

StS Christian Rickerts

©Die Hoffotografen

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin

Der diplomierte Politologe Christian Rickerts ist Staatssekretär in der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Seine vorigen beruflichen Stationen führten ihn von Reporter ohne Grenzen Deutschland über die Bertelsmann Stiftung zu Wikimedia Deutschland.

Prof. Dr. Ina Schieferdecker

Leiterin Forschung für Digitalisierung und Innovation BMBF

Dr. Dirk Schlesinger

Chief Digital Officer TÜV SÜD AG und Leiter TÜV AI Lab

Stefan Schnorr

Leiter der Abteilung Digital- und Innovationspolitik, BMWi

Arne Schönbohm

Präsident des BSI

Prof. Dr. Ina Schieferdecker

Leiterin Forschung für Digitalisierung und Innovation BMBF

Dr. Dirk Schlesinger

Chief Digital Officer TÜV SÜD AG und Leiter TÜV AI Lab

Dr. Dirk Schlesinger ist Chief Digital Officer bei TÜV SÜD und seit Januar 2021 Leiter des TÜV AI Lab. Vor seiner Tätigkeit bei TÜV SÜD war Dr. Schlesinger jahrelang bei Cisco und Boston Consulting Group (BCG) in verschiedenen Managementfunktionen tätig.

Stefan Schnorr

© BMWi

Leiter der Abteilung Digital- und Innovationspolitik, BMWi

Stefan Schnorr leitet seit 2015 die Abteilung Digital- und Innovationspolitik im Bundeswirtschaftsministerium (BMWi). Der Jurist wechselte 2010 ins BMWi. Zuvor war er Leiter der Vertretung des Landes Niedersachsen bei Bund in Berlin.

Arne Schönbohm

© BSI

Präsident des BSI

Arne Schönbohm ist Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Zuvor war er als Präsident des Branchenvereins Cyber-Sicherheitsrat Deutschland und Vorstand der BSS BuCET Shared Services AG Interessenvertreter der IT-Branche.

Prof. Dr. Kristina Sinemus

Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung

Dr. Dirk Stenkamp

Präsident TÜV-Verband und CEO TÜV NORD GROUP

Prof. Dr. Axel Stepken

CEO TÜV SÜD AG

Christoph Winterhalter

CEO des DIN

Prof. Dr. Kristina Sinemus

©Staatskanzlei

Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung

Dr. Dirk Stenkamp

Präsident TÜV-Verband und CEO TÜV NORD GROUP

Dirk Stenkamp promovierte 1994 in Physik. Nach weiteren wissenschaftlichen Tätigkeiten und beruflichen Erfahrungen, u.a. als Mitglied des Vorstands der Carl Zeiss SMT AG und Mitglied des Vorstands und Chief Operating Officer bei centrotherm photovoltaics AG, Blaubeuren, wechselt Stenkamp 2013 in den Vorstand der TÜV NORD AG. Seit 2020 ist Stenkamp Präsident des TÜV-Verbands.

Prof. Dr. Axel Stepken

CEO TÜV SÜD AG

Axel Stepken promovierte im Bereich Hochspannungstechnik. Er wechselte 2002 als Mitglied des Vorstands zur TÜV SÜD AG und übernahm dort die Verantwortung für die Strategischen Geschäftsfelder MENSCH und INDUSTRIE sowie die Region ASIEN. Im Juni 2007 wurde Axel Stepken zum Vorstandsvorsitzenden der TÜV SÜD AG berufen. Außerdem ist Stepken stellvertretender Vorsitzender des Präsidiums im TÜV-Verband.

Christoph Winterhalter

© DIN

CEO des DIN

Christoph Winterhalter ist seit Juli 2016 Vorstandsvorsitzender des DIN. Seine berufliche Laufbahn startete er bei ABB, wo er bis 2016 in verschiedenen leitenden Funktionen tätig war. Vorher studierte Winterhalter Informatik am KIT.

Dr. Jens Zimmermann MdB

SPD-Bundestagsfraktion

Dr. Jens Zimmermann MdB

©Marlene Bleicher

SPD-Bundestagsfraktion

Jens Zimmermann ist seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestags. Für die SPD-Bundestagsfraktion agiert er als digitalpolitischer Sprecher.

Haben Sie Fragen zu diesem Event?

Dr. Patrick Gilroy

Referent Künstliche Intelligenz und Bildung

+49 30 760095-360

patrick.gilroy@tuev-verband.de